- Programmschluss
- Pro·gramm·schlussRRm close down
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Nachtlücke — Sendeschluss nennt sich der Zeitpunkt, ab dem ein Radio oder Fernsehsender kein Programm mehr sendet. Man unterscheidet den turnusgemäßen Sendeschluss (zum Beispiel über die Nachtstunden, jahreszeitlich oder wenn einem Sender nur ein Zeitfenster… … Deutsch Wikipedia
Sendeschluss — nennt sich der Zeitpunkt, ab dem ein Radio oder Fernsehsender kein Programm mehr sendet. Man unterscheidet den turnusgemäßen Sendeschluss (zum Beispiel über die Nachtstunden, jahreszeitlich oder wenn einem Sender nur ein Zeitfenster zugeteilt… … Deutsch Wikipedia
TRT-2 — Allgemeine Informationen Empfang: Antenne, DVB S Länder: Turkei … Deutsch Wikipedia
Antje Garden — (* 1951; † 20. Mai 1993 in Dresden) war eine deutsche Fernsehansagerin und Moderatorin. Leben Antje Garden war eine Ansagerin und Moderatorin des DDR Fernsehens. 1978 war die damals 27 jährige Antje Garden zum Fernsehen der DDR gekommen und… … Deutsch Wikipedia
DDR-FS — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen … Deutsch Wikipedia
DDR-Fernsehen — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen … Deutsch Wikipedia
DDR F 1 — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen … Deutsch Wikipedia
DFF 1 — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen … Deutsch Wikipedia
DFF 2 — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen … Deutsch Wikipedia
Deutscher Fernsehfunk — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF) – zwischen 1972 und 1990 unter dem Namen Fernsehen der DDR (DDR FS) – war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 … Deutsch Wikipedia
Farbtestbalken — Datei:SW Testbild auf Philips TD1410U.jpg Fernseher mit dem Universal Testbild aus den 1950er Jahren Testbilder dienen zur Beurteilung der Bildqualität von Fernsehapparaten und Monitoren sowie zur Unterstützung bei Bildeinstellung und Fehlersuche … Deutsch Wikipedia